Decoder Digitale Terrestre - DVB-T2 Receiver DGQ700HD

Digiquest Solutions; Milano

  • Jahr
  • 2015 ??
  • Kategorie
  • Digital terrestrisch, Internet und SAT Receiver (auch analog)
  • Radiomuseum.org ID
  • 321518

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • DSP, Digital Signal Processor (digitale Signalverarbeitung)
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Spezialitäten
  • Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / DC 12 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Decoder Digitale Terrestre - DVB-T2 Receiver DGQ700HD - Digiquest Solutions; Milano
  • Form
  • Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
  • Abmessungen (BHT)
  • 142 x 30 x 90 mm / 5.6 x 1.2 x 3.5 inch
  • Bemerkung
  • Ricevitore per trasmissioni del sistema digitale terrestre DVB-T2, HEVC H.265. Alimentazione tramite apposito alimentatore da rete che fornisce 12 v CC alll'apparecchio. Uscita HDMI per collegamento al televisore. Uscita coassiale in RF. Telecomando.

    9 transistor, 10 Circuiti Integrati  ed 1 quarzo.

  • Nettogewicht
  • 0.150 kg / 0 lb 5.3 oz (0.33 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Pier Antonio Aluffi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Decoder Digitale Terrestre - DVB-T2 Receiver befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum