Imperial DABMAN 40
DigitalBOX Europe GmbH; Ratingen
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- DigitalBOX Europe GmbH; Ratingen
- Year
- 2011/2012
- Category
- Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner
- Radiomuseum.org ID
- 221514
- Main principle
- DSP, Digital Signal Processor
- Wave bands
- DAB and FM, perhaps with Streaming [DABFM]
- Power type and voltage
- Batteries / addl. power jack / Batt. 6x1,5; .DC 12 Volt
- Loudspeaker
- Permanent Magnet Dynamic (PDyn) Loudspeaker (moving coil) / Ø 6 cm = 2.4 inch
- Power out
- 2 W (unknown quality)
- Material
- Plastics (no bakelite or catalin)
- from Radiomuseum.org
- Model: Imperial DABMAN 40 - DigitalBOX Europe GmbH;
- Shape
- Very small Portable or Pocket-Set (Handheld) < 8 inch.
- Dimensions (WHD)
- 180 x 145 x 55 mm / 7.1 x 5.7 x 2.2 inch
- Notes
- DAB und DAB+ 174,928 - 239,200 MHz. UKW 87,5 - 108 MHz.
Senderspeicher: 15 DAB, 15 UKW.
- Price in first year of sale
- 100.00 €
- Author
- Model page created by Konrad Birkner † 12.08.2014. See "Data change" for further contributors.
- Other Models
-
Here you find 2 models, 2 with images and 0 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from DigitalBOX Europe GmbH; Ratingen
Collections
The model Imperial DABMAN is part of the collections of the following members.
Forum contributions about this model: DigitalBOX Europe: Imperial DABMAN 40
Threads: 1 | Posts: 1
Der Imperial Dabman 40 besitzt eine unangenehme Eigenschaft: er ist ein Stromfresser!
Im ausgeschalteten Zustand, ext. Speisung nicht eingesteckt, sind es ca. 8 mA.
Macht in 24 Stunden 0,2 Ah.
Mit 6x UM2 / C / Baby / LR14 Zellen bestückt, die je nach Typ etwa 6 Ah abgeben können, sind die Batterien nach 1 Monat leer.
Will man die Batterien (z.B. unterwegs / auf Reisen) nicht jedesmal nach dem Betrieb entnehmen und bei Bedarf wieder einlegen, kann man den ext.Stecker angesteckt lassen. Ohne Anschluss ans Netz vergisst das Gerät dann allerdings etliches. Ich weiß nicht genau, was alles, aber zumindest sofort die Uhrzeit.
Von Herstellerseite (Technik) wurde mir erklärt, dass dies eine Eigenschaft des Systems sei. Das Gerät wurde sogar umgetauscht (fabrikneu für fabrikneu). Kein Unterschied.
Im übrigen finde ich die Leistung bei DAB nicht überwältigend (Empfindlichkeit!).
Im UKW-Betrieb ist jedoch die Qualität erstaunlich gut, sowohl was die Empfindlichkeit als auch was die Wiedergabe betrifft.
Konrad Birkner † 12.08.2014, 18.Oct.13