CW Transmitter 2-NT
Drake, R.L. Miamisburg, Ohio
- Land
- USA
- Hersteller / Marke
- Drake, R.L. Miamisburg, Ohio
- Jahr
- 1966
- Kategorie
- Amateur Sender (nur)
- Radiomuseum.org ID
- 91699
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 3
- Anzahl Transistoren
- 1
- Halbleiter
- 2N3394
- Hauptprinzip
- Sender
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 120 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: CW Transmitter 2-NT - Drake, R.L. Miamisburg, Ohio
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 9.9 x 6.4 x 9.4 inch / 251 x 163 x 239 mm
- Bemerkung
-
CW transmitter on 80 – 10 m ham bands, Pout 100 W
RF-Indicator: NE2. Stages: 80 and 40 m: CO-DR-PA, 20 m: CO/FD-DR-PA, 15 m: CO/FT-DR-PA, 10 m: CO/FD-FD-PA.
- Nettogewicht
- 6 kg / 13 lb 3.5 oz (13.216 lb)
- Originalpreis
- 129.00 $
- Literatur/Schema (1)
- Katalog Hannes Bauer, 1968–1972
- Autor
- Modellseite von Martin Bösch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 154 Modelle, davon 99 mit Bildern und 61 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Drake, R.L. Miamisburg, Ohio
Sammlungen
Das Modell CW Transmitter befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Drake, R.L.: CW Transmitter 2-NT
Threads: 1 | Posts: 1
Es wurde um eine Einfuehrung in "Amateurchinesisch" gebeten.
Bei Amateurfunksendern, deren Endfrequenz durch Vervielfachung der Steuersenderfrequenz erreicht wird, hat sich folgende Stufenbezeichnung eingebuergert:
CO oder XO: Steuerstufe, quarzgesteuert
BU: Pufferstufe, haelt Lastaenderungen von der Steuerstufe fern
VFO oder MO: Steuerstufe, frequenzvariabel
FD: Frequenzverdoppler
FT: Frequenzverdreifacher
DR: Treiberstufe
PA: Leistungsendstufe
Ein MO-PA ist also ein auf der Endfrequenz arbeitender frequenzvariabler Steuersender, gefolgt von einer Leistungsendstufe, z.B. Lo40K39; ein CO-DR-PA ein Quarzoszillator, auf den eine Treiberstufe und eine Leistungsendstufe folgen. Ein frequenzvariabler 144MHz-Sender mit einem 8MHz Steuersender koennte diese Stufenfolge aufweisen: VFO-FT-FD-FT-PA (8 -> 24 -> 48 -> 144MHz).
73 (viele Gruesse), Eddi ._._.
Edmund H. Ramm, 31.Jul.09