• Jahr
  • 1985 ??
  • Kategorie
  • Kommerzieller Sender (nicht Sende-Empfänger)
  • Radiomuseum.org ID
  • 311898

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Sender
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 18 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Diverses Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Radiosonde E085A - Graw, Dr., Messgeräte; Berlin,
  • Form
  • Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
  • Abmessungen (BHT)
  • 210 x 150 x 85 mm / 8.3 x 5.9 x 3.3 inch
  • Bemerkung
  • Analoge Wettersonde in einem Gehäuse aus Syropor. Gedruckte Schaltung mit Spannungsregler, Dual-Operationsverstärker TBC1484 und mindestens 2 HF-Transistoren. Quarzgesteuerter Oszillator, Sendefrequenz um 400 MHz.

     

     

  • Nettogewicht
  • 0.180 kg / 0 lb 6.3 oz (0.396 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Alois Wolf angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Radiosonde befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum