- Hersteller / Marke
- Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald
- Jahr
- 1964–1966
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 110617
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Plattenwechsler
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 150; 220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: 1011 - Dual, Gebr. Steidinger; St.
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 329 x 123 x 274 mm / 13 x 4.8 x 10.8 inch
- Bemerkung
-
Plattenwechsler 1011
Automatische Plattengrößen-Erkennung - Schallplatten verschiedener Durchmesser können gemischt abgespielt werden. Neuvorstellung des Jahres 1964, Funktionsmerkmale wie 1010 jedoch zuzüglich automatischer Platten- Größenerkennung; Manuelles Einzelspiel, automatisches Einzelspiel und automatischer Plattenwechsel; Leichtgewichts -Tonarm; 2-Pol-Asynchronmotor, Geschwindigkeiten: 16 / 33 / 45 / 78 Upm ; Plattenteller Ø 230mm; Übertragungsbereich CDS630: 30···16000 Hz.
Tonabnehmerträger TK O12b (herausziehbar, Verriegelungsschraube, oben)
1964 mit Stereo-Kristall-System CDS620 drehbar, mit 2 unterschiedlichen Saphir - Nadeln (DN4 für Stereo 33/45 und DN45 für 78er), Auflagekraft: 60mN
ab 1965 mit Stereo-Kristall-System CDS630 mit Saphir - Wendenadel
DN5 (für Stereo 33/45 und gewendet für 78er), Auflagekraft. 40mN
- Nettogewicht
- 3.9 kg / 8 lb 9.4 oz (8.59 lb)
- Originalpreis
- 165.00 DM
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1964/1965
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Dual Phonogeräte 1964/65 bis 1966/67)
- Autor
- Modellseite von Bernd P. Kieck angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 885 Modelle, davon 845 mit Bildern und 476 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.