- Hersteller / Marke
- Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald
- Jahr
- 1977/1978
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 292176
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Plattenwechsler
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-125; 220-240 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: 1239 G - Dual, Gebr. Steidinger; St.
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 326 x 120 x 272 mm / 12.8 x 4.7 x 10.7 inch
- Bemerkung
-
Dual 1239 G HiFi Automatikspieler mit Wechseleinrichtung
Sonderausführung speziell für Grundig, besonderer Plattentellerbelag mit Grundig Aufdruck auf der Mittelblende.
- Riemenantrieb (belt drive)
- Leuchtstroboskop
- 270 mm Alu-Druckguß Plattenteller (1,0 kg)
- nur als Einbauchassis, für Grundig, lieferbar
Antrieb durch Dual Acht-Pol-Synchron-Motor über Flachriemen auf Antriebsteller; 33 1/3 und 45 U/min. Regelbereich ca. ½ Ton auf beide Plattenteller-Drehzahlen wirkend; Gleichlauffehler <0,1 %.
Tonarm Aufsetzautomatik mit der Drehzahl-Umschaltung gekoppelt. Antiskating-Einrichtung.
Tonarm geeignet zur Aufnahme der Tonabnehmer mit Dual Rastbefestigung und aller Tonabnehmersysteme mit ½ inch-Befestigung und einem Eigengewicht von 4,5 bis 10 g (inkl. Befestigungsmaterial).
1239 G, Modell mit geradem Tonarm und 4 Stroboskopskalen.
Siehe auch das Modell Dual 1239 mit geradem Tonarm und kombinierter Stroboskopskala, sowie das Modell Dual 1239 A mit gebogenem Tonarm.
- Literaturnachweis
- Dual / PE Buch Norbert Kotschenreuther
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus D angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 885 Modelle, davon 845 mit Bildern und 476 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.