Electronic Direct Drive System CS721
Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald
- Hersteller / Marke
- Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald
- Jahr
- 1976–1978
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 79939
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 9
- Halbleiter
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-130; 220-240 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Diverses Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: Electronic Direct Drive System CS721 - Dual, Gebr. Steidinger; St.
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 470 x 150 x 325 mm / 18.5 x 5.9 x 12.8 inch
- Bemerkung
-
33/45 UpM; Direktantrieb; Anti-Skating, Pitch-Control, Stroboskoplampe, Tonarmaufsetzautomatik.
Elektronisch geregeltes Direkt-Antriebssystem Dual EDS 1000-2. Gesamtgleichlauffehler <0,03 %.
Systemträger geeignet zur Aufnahme aller Tonabnehmersysteme mit ½"-Befestigung und einem Eigengewicht von 2 bis 10 g (inkl. Befestigungsmaterial).
Nußbaumfarbene Flachkonsole. 12 Dioden. 1 LIN-IC (14-DIP), Type TL3741C (OP-IC-UNI-Serie 741 +/- 18 Volt, 0...70°C).Pick Up (Standard) : Shure V15 Typ III
- Nettogewicht
- 7.8 kg / 17 lb 2.9 oz (17.181 lb)
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1976/1977 / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Peter Böhm angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 885 Modelle, davon 845 mit Bildern und 477 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald
Sammlungen
Das Modell Electronic Direct Drive System befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Museen
Das Modell Electronic Direct Drive System ist in den folgenden Museen zu sehen.