- Hersteller / Marke
- Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald
- Jahr
- 1981–1983
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 182781
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 115; 230 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: CS741Q - Dual, Gebr. Steidinger; St.
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 440 x 137 x 390 mm / 17.3 x 5.4 x 15.4 inch
- Bemerkung
- Hifi-Automatikplattenspieler, Quartz PLL Direktantrieb, Geschwindigkeiten 33/45, Magnet-Tonabnehmersystem TKS 60 E mit elliptischer Nadel mit Auflagekraft 10mN, Ausführung satin-metallic oder anthrazit-metallic.
- Originalpreis
- 730.00 DM
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert
- Literaturnachweis
- Funkschau (14/1981, S. 55 - 57 / Ausführlicher Bericht)
- Autor
- Modellseite von Felix Kreitlow angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 885 Modelle, davon 845 mit Bildern und 476 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.