• Jahr
  • 1983 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 234995

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
  • Spezialitäten
  • Hi-Fi-Gerät
  • Betriebsart / Volt
  • Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / 20 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: CT 1120 - Dual, Gebr. Steidinger; St.
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Bemerkung
  • Hifi Stereo Tuner. Netzbetrieb über Verstärker CV 1120.

    Empfangsbereiche: UKW 87,5 - 108 MHz, MW 510 - 1620 kHz, LW 150 - 340 kHz. Sieben Senderstationstasten.

  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Felix Kreitlow angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum