- Hersteller / Marke
- Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald
- Jahr
- 1970–1973
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 28525
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 19
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Tonbandgerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 130; 220; 250 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: CTG29W - Dual, Gebr. Steidinger; St.
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 420 x 145 x 363 mm / 16.5 x 5.7 x 14.3 inch
- Bemerkung
-
HiFi-Stereo-Tonband-Componente CTG 29 W
Vierspur-Stereo-Tonbandgerät, Bandgeschwindigkeiten: 9,5 und 19 cm/s; Spulengröße bis 18 cm Ø , horizontale oder vertikale Aufstellung möglich, 3 separate Magnetköpfe für Aufnahme, Wiedergabe und Löschen, deshalb Hinterbandkontrolle möglich.
Frequenzbereich 30-20.000Hz bei 19 cm/s und 30-14.000Hz bei 9,5cm/s
Das Gerät wurde ohne Abdeckhaube geliefert. Passende Abdeckhauben (CH5, CH20 und CH21) wurden als Sonderzubehör, gegen Aufpreis, angeboten.
Als Chassis, ohne Gehäuse, angeboten als TG 29 CV
Gehäuse: Schleiflack, weiß; siehe auch CTG 29 in Nußbaum, natur
Bedienhinweis: Einschalten der Aufnahmetaste (Record) nur bei gedrückter Stoptaste
- Nettogewicht
- 7.8 kg / 17 lb 2.9 oz (17.181 lb)
- Originalpreis
- 670.00 DM
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1971/1972 / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Dual Programm 1971/72, 1972/73, Preisliste Dezember 1970)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 885 Modelle, davon 845 mit Bildern und 476 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald