Hi-Fi-Stereo-Kompaktanlage KA60LW

Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald

  • Jahr
  • 1973/1974
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 29063

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 50
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM     16 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, zwei mal Kurzwelle und UKW (FM).
  • Spezialitäten
  • Plattenwechsler
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-130; 220-240 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 40 W (60 W max./spitze)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Hi-Fi-Stereo-Kompaktanlage KA60LW - Dual, Gebr. Steidinger; St.
  • Form
  • Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
  • Abmessungen (BHT)
  • 420 x 210 x 385 mm / 16.5 x 8.3 x 15.2 inch
  • Bemerkung
  • Dual HiFi Kompaktanlage KA 60 L W

    Das "L" in der Typenbezeichnung deutet auf die mitgelieferten Lautsprecherboxen CL 172W hin (Dreiwegboxen, je 250x477x203mm, 9,4 Kg). NF-Verstärker mit zwei Endstufen je 20 Watt (Sinus) bzw 30 Watt (Musiklleistung), Rundfunkempfänger mit 5 Empfangsbereichen, FM-Empfindlichkeit < 1 µV für 26 dB Rauschabstand (Mono), 5 Stationstasten (FM), regelbare Quadroeffektwiedergabe bei Anschluß von 4 Lautsprecherboxen

    Phono-Chassis Dual 1218  mit Magnetsystem Shure M91MG-D.

    Abdeckhaube (Schiebe-Klapphaube) CH 21 im Lieferumfang

    Gehäuse: Schleiflack, weiß; siehe auch Dual KA 60 L  in Nußbaum

    Ohne Lautsprecherboxen siehe Dual KA 60 W

     

  • Nettogewicht
  • 13 kg / 28 lb 10.1 oz (28.634 lb)
  • Originalpreis
  • 2,120.00 DM
  • Datenherkunft extern
  • Erb
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (Dual Programm 1973/74)

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum