• Jahr
  • 1966/1967
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 108547

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 10
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler+NFV+LS
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 150; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: HS20 - Dual, Gebr. Steidinger; St.
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 570 x 450 x 340 mm / 22.4 x 17.7 x 13.4 inch
  • Bemerkung
  • Heimstation in Schrankform. Der eingebaute Plattenspieler kann nach oben, die beiden Lautsprecher seitlich eingeklappt werden. Lautsprecher abnehmbar. Stereo-Verstärker ist senkrecht eingebaut. Zusätzliche DIN-Eingänge für Radio und Band. Gerätefuß gegen Mehrpreis (52,- DM).
  • Nettogewicht
  • 24.2 kg / 53 lb 4.9 oz (53.304 lb)
  • Originalpreis
  • 768.00 DM
  • Literaturnachweis
  • - - Data from my own collection
  • Autor
  • Modellseite von Peter Böhm angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum