Verstärkerkoffer - Phonokoffer Dp300VX

Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald

  • Jahr
  • 1959–1961 ?
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 138282

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 2
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler+NFV+LS
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 3 W (max./spitze)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Verstärkerkoffer - Phonokoffer Dp300VX - Dual, Gebr. Steidinger; St.
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 365 x 300 x 190 mm / 14.4 x 11.8 x 7.5 inch
  • Bemerkung
  • Verstärkerkoffer Dual party 300 VX

    Verstärker und Lautsprecher sind im Plattenspielergehäuse untergebracht, Tonabstrahlung nach vorn, separate Regelung von Höhen und Tiefen, Verstärkerleistung  3 Watt, Type V2m, Phonochassis 300/S3 mit Kristallsystem CDS 320 Nadel DN3 (55mN) oder 300A mit System CDS520 mit Nadel DN3 (55mN), Geschwindigkeiten : 16 / 33 / 45 / 78 Upm.

  • Nettogewicht
  • 6.3 kg / 13 lb 14 oz (13.877 lb)
  • Originalpreis
  • 257.00 DM
  • Datenherkunft
  • - - Data from my own collection
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (Dual Katalog 1959, 1960 und 1960/61)
  • Autor
  • Modellseite von Norbert Haselbach angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Verstärkerkoffer - Phonokoffer befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum