Tonabnehmer-Kristall-System CDS 3
Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald
- Hersteller / Marke
- Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald
- Jahr
- 1954 ?
- Kategorie
- Mikrofon oder Tonabnehmer
- Radiomuseum.org ID
- 339800
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Tonabnehmer-Kristall-System CDS 3 - Dual, Gebr. Steidinger; St.
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Bemerkung
-
Mitte der 50er Jahre zeigt Dual das Tonabnehmer-Kristallsystem CDS 3, bestückt
mit der Duplo-Saphir-Nadel DN 2, umschaltbar für Normal- und Mikrorillen;
(Saphir vorn für Mikrorille, Saphir hinten für Normalrille);
System-Kennfarbe: weiß.
Übertragungsbereich: 20...20000 Hz.Werksmäßiger Einbau in Dual-Geräte lt. Dual-Liste S2/55 für Plattenspieler:
CDS 3 mit TA-Kopf G - Einbau im Dual-Modell-Typ 280
CDS 3 mit TA-Kopf G1 - Einbau im Dual-Modell-Typ 280 W und 280 G;
CDS 3 mit TA-Kopf J - Einbau im Dual-Modell-Typ 1003.
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers. (Dual Liste S2/55 für Plattenspieler und Phonogeräte)
- Autor
- Modellseite von Jürgen Küting angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 885 Modelle, davon 845 mit Bildern und 476 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald