• Jahr
  • 1965 ??
  • Kategorie
  • Mikrofon oder Tonabnehmer
  • Radiomuseum.org ID
  • 352889

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Tonabnehmersystem CDS 420 - Dual, Gebr. Steidinger; St.
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 18 x 17 x 26 mm / 0.7 x 0.7 x 1 inch
  • Bemerkung
    • Tonabnehmer-Typ: Keramik / Kristall
    • Befestigung: Halbzoll
    • Ausgangsspannung: 800 mV bei 1 kHz, 5 cm/sec.
    • Verstärkeranschluss: Line-In
    • Frequenzbereich: 20-16.000 Hz
    • Material: Saphir,
    • Schliff: sphärisch
    • Empf. Auflagekraft: 5,5 g
  • Autor
  • Modellseite von Nico Jacobsen angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Tonabnehmersystem befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum