- Land
- Italien / Italy
- Hersteller / Marke
- Ducati, SSR (Società Scientifica Radio Brevetti Ducati); Bologna
- Jahr
- 1948
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 87431
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 462 kHz
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und Kurzwelle.
- Spezialitäten
- Plattenspieler (oder Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 140; 160; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 16 cm = 6.3 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 1.4 W (sinus/unverzerrt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: RF2055 - Ducati, SSR Società
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 420 x 250 x 450 mm / 16.5 x 9.8 x 17.7 inch
- Bemerkung
-
Giradischi 78 giri
Record player: 78 rpm.
Esiste un evidente errore in due dei tre schemi presenti: Sono indicate tutte le valvole 12xxx anzichè 6xxx, ma nel prospetto sopra lo schema e nelle "Istruzioni per l'installazione e la manutenzione" sono riportate tutte 6xxx e la presa per la loro alimentazione è indicata 6,3 V.Autotrasformatore: Telaio collegato alla rete elettrica. Non tutti i casi sono dichiarati poichè spesso chi propone il modello non lo può sapere.
- Literaturnachweis
- -- Collector info (Sammler)
- Literatur/Schema (1)
- Schemi di Apparecchi Radio D.E. Ravalico 1953
- Autor
- Modellseite von Alessandro De Poi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 103 Modelle, davon 84 mit Bildern und 75 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Ducati, SSR (Società Scientifica Radio Brevetti Ducati); Bologna