- Land
- Italien / Italy
- Hersteller / Marke
- Ducati, SSR (Società Scientifica Radio Brevetti Ducati); Bologna
- Jahr
- 1950/1951
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 88680
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 468 kHz
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 42-100 Hz: 125; 140; 160; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: RR2150 - Ducati, SSR Società
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Abmessungen (BHT)
- 170 x 140 x 110 mm / 6.7 x 5.5 x 4.3 inch
- Bemerkung
-
Diverse varianti di colore.
Il telaio è collegato alla rete elettrica. Non tutti i casi sono dichiarati poichè spesso chi propone il modello non lo può sapere.
- Nettogewicht
- 2 kg / 4 lb 6.5 oz (4.405 lb)
- Datenherkunft
- Guida Pratica Antique Radio III (2000)
- Literaturnachweis
- Schemi di apparecchi radio ( Ravalico 1953 ) (pag. 56)
- Literatur/Schema (1)
- Collezione di Schemi, Scuola Radio Elettra 1953 (pag. 34; Riparazioni - Scuola Radio Elettra)
Ducati RR2150 - Istruzioni per la manutenzione del ricevitore | 802 KB |
- Dokumente zu diesem Modell
- Autor
- Modellseite von Alessandro De Poi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 103 Modelle, davon 84 mit Bildern und 75 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Ducati, SSR (Società Scientifica Radio Brevetti Ducati); Bologna
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.