- Land
- Italien / Italy
- Hersteller / Marke
- Ducati, SSR (Società Scientifica Radio Brevetti Ducati); Bologna
- Jahr
- 1951 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 88720
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 468 kHz
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 125-220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 1.8 W (Qualität unbekannt)
- von Radiomuseum.org
- Modell: RR2405.1 - Ducati, SSR Società
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Bemerkung
-
Il telaio è sempre collegato alla rete elettrica sia infunzionamento CC che CA. Non tutti i casi sono dichiarati poichè spesso chi propone il modello non lo può sapere.
- Literaturnachweis
- Schemi di apparecchi radio ( Ravalico 1953 ) (pag. 52)
- Literatur/Schema (1)
- Riparazioni - Scuola Radio Elettra
- Autor
- Modellseite von Alessandro De Poi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 103 Modelle, davon 84 mit Bildern und 75 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Ducati, SSR (Società Scientifica Radio Brevetti Ducati); Bologna
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.