- Land
- Italien / Italy
- Hersteller / Marke
- Ducati, SSR (Società Scientifica Radio Brevetti Ducati); Bologna
- Jahr
- 1946/1947
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 77281
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 468 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und 2 x Kurzwellen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 130; 140; 160; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 4 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: RR3411.1 - Ducati, SSR Società
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 675 x 340 x 310 mm / 26.6 x 13.4 x 12.2 inch
- Bemerkung
-
Riceve OM da 200 a 550 m; 2 gamme OC da 16 a 50 m.
Controllo di tono a quattro posizioni. Ingresso Fono.
- Nettogewicht
- 12.5 kg / 27 lb 8.5 oz (27.533 lb)
- Originalpreis
- 20,000.00 ITL
- Datenherkunft
- Guida Pratica Antique Radio (1) 1999
- Literaturnachweis
- Schemi di apparecchi radio ( Ravalico 1953 ) (pag. 45)
- Literatur/Schema (1)
- Riparazioni - Scuola Radio Elettra
- Literatur/Schema (2)
- -- Schematic (Schemario degli apparecchi Radio, D.E. Ravalico, V edizione Hoepli 1954.)
- Autor
- Modellseite von Alessandro De Poi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 103 Modelle, davon 84 mit Bildern und 75 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Ducati, SSR (Società Scientifica Radio Brevetti Ducati); Bologna
Sammlungen
Das Modell RR3411.1 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Museen
Das Modell RR3411.1 ist in den folgenden Museen zu sehen.
Forumsbeiträge zum Modell: Ducati, SSR Società: RR3411.1
Threads: 1 | Posts: 13
Hello!
after replacing all the old paper and elyt caps and out of range resistors, I switched the set on.
No sound (even hum!) from the LS. When I touch the grid of 6Q7 though, I hear a loud sound from the LS meaning these last two stages are fine.
I'm attaching a schematic with measured voltages (red), if someone can help me locate the problem.
Thank you!
Anlagen
Dejan Dizdar, 11.Jun.17