- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Ducretet (-Thomson; avant: Fernand Ducretet et Ernest Roger etc.); Paris
- Jahr
- 1935/1936
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 104618
-
- anderer Name: SED
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- unknown_ballast
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 450 kHz
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Spezialitäten
- Abstimmanzeige vor Mag. Auge.
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 22 cm = 8.7 inch
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: C2666 - Ducretet -Thomson; avant:
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Abmessungen (BHT)
- 410 x 500 x 290 mm / 16.1 x 19.7 x 11.4 inch
- Bemerkung
-
3 gammes d'ondes. Anti-fading. Sélectivité variable. Suppresseur de parasites. Réglage visuel.
Le même modèle pour secteur alternatif, voir C666.
- Originalpreis
- 2,750.00 FRF
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Literatur/Schema (1)
- -- Schematic
- Literatur/Schema (2)
- Toute la radio (No. 20, Sept. 1935)
- Autor
- Modellseite von John Koster angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 658 Modelle, davon 525 mit Bildern und 286 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Ducretet (-Thomson; avant: Fernand Ducretet et Ernest Roger etc.); Paris