• Jahr
  • 1937 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 346558

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 8
  • Röhren
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Spezialitäten
  • Spezialband- oder -Kassette
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 5 W (sinus/unverzerrt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Duo-Trac [Console] - Duo Trac Cell-o-phone Brand,
  • Form
  • Standgerät: allgemein.
  • Bemerkung
  • In the Duo-Trac Sound Projector, you have two channels of entertainment, long-playing reel records, and a radio which covers 3 bands.

    Incorporates the Duo Trac Cell-o-phone tape-playing sound projector using two valves, an MW/LW/SW radio using 5 valves, and a rectifier.

    Console cabinet available in Bird's Eye Maple, Walnut, or Black Cellulose.

  • Originalpreis
  • 52.00 GNS
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature (Practical Wireless Aug 1951, Page 349.)
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Gary Cowans angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum