- Land
- Grossbritannien (UK)
- Hersteller / Marke
- Eddystone (Brand), Stratton and Co., Ltd., Eddystone Radio Ltd.; Birmingham
- Jahr
- 1988
- Kategorie
- Kommerzieller Empfänger (auch Amateurbänder)
- Radiomuseum.org ID
- 116554
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Super mit Mehrfachmischung; ZF/IF 46205/1400 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und mehrere Kurzwellen-Bänder.
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 100-150; 200-260 / 24 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 1 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: 1650/6 - Eddystone Brand, Stratton and
- Form
- Rack
- Abmessungen (BHT)
- 483 x 133 x 528 mm / 19 x 5.2 x 20.8 inch
- Bemerkung
- General coverage receiver covering 10 - 30 MHz, AM, CW, USB/LSB.
Caution: completely remote / computer controlled, no tuning knob, several front panel controls missing. Not functional as standalone set!
Some of the sets have been modified into a completely functional receiver by Geoff Steedman.
Made for the GCHQ.
- Nettogewicht
- 19 kg / 41 lb 13.6 oz (41.85 lb)
- Literatur/Schema (1)
- Eddystone User Group: Quick reference guide
- Autor
- Modellseite von Martin Bösch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 255 Modelle, davon 125 mit Bildern und 46 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Eddystone (Brand), Stratton and Co., Ltd., Eddystone Radio Ltd.; Birmingham