- Land
- Grossbritannien (UK)
- Hersteller / Marke
- Eddystone (Brand), Stratton and Co., Ltd., Eddystone Radio Ltd.; Birmingham
- Jahr
- 1940
- Kategorie
- Kommerzieller Empfänger (auch Amateurbänder)
- Radiomuseum.org ID
- 113007
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 8
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 450 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und mehrere Kurzwellen-Bänder.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 200-250 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Belastbarkeit / Leistung
- 1.5 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: 358X - Eddystone Brand, Stratton and
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 20.5 x 12 x 13.5 inch / 521 x 305 x 343 mm
- Bemerkung
- Coverage 40 kHz - 31 MHz in 10 bands. Wave band is changed by plugging in different coil units.
Integrated crystal filter, note the "Xtal Control" switch left of "Tone" and "BFO" controls (see 358 for model without crystal filter).
Matching external Power supply S390 supplying 6 V LT and 175/180 V HT or S390B (different dimensions).
Army tube designations: ARP34 ARTH2 ARP34 ARP34 AR21 ARP34 VT52 ZA3489.
Navy designation Receiver B34.
- Nettogewicht
- 22.9 kg / 50 lb 7 oz (50.441 lb)
- Literaturnachweis
- Wireless for the Warrior Vol.3
- Autor
- Modellseite von Martin Bösch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 255 Modelle, davon 125 mit Bildern und 46 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Eddystone (Brand), Stratton and Co., Ltd., Eddystone Radio Ltd.; Birmingham