• Jahr
  • 1964–1969
  • Kategorie
  • Kommerzieller Empfänger (auch Amateurbänder)
  • Radiomuseum.org ID
  • 113112

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 18
  • Anzahl Transistoren
  • 1
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Super mit Mehrfachmischung; ZF/IF 50000/5200 kHz
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 200; 230 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 2.5 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 770U/MkII - Eddystone Brand, Stratton and
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 425 x 222 x 346 mm / 16.7 x 8.7 x 13.6 inch
  • Bemerkung
  • UHF Communication Receiver covering 150 - 500 MHz in six bands (150-180 / 180-220 / 220-270 / 270-330 / 330-400 / 400-500 MHz), AM, FM.
    Improved model of 770U in new cabinet and with integrated crystal calibator, linear dial bar, push-pull audio output.
    Several variants with slight differences. 770UMkII/RM rack mount variant.
  • Nettogewicht
  • 23.6 kg / 51 lb 15.7 oz (51.982 lb)
  • Literaturnachweis
  • Eddystone User Group: Quick Reference Guide
  • Autor
  • Modellseite von Martin Bösch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum