- Land
- Grossbritannien (UK)
- Hersteller / Marke
- Eddystone (Brand), Stratton and Co., Ltd., Eddystone Radio Ltd.; Birmingham
- Jahr
- 1966
- Kategorie
- Kommerzieller Empfänger (auch Amateurbänder)
- Radiomuseum.org ID
- 113335
- Anzahl Röhren
- 13
- Hauptprinzip
- Super mit Mehrfachmischung; ZF/IF 1350/100 kHz
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und mehr als 2 x Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 100-125; 200-250 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Belastbarkeit / Leistung
- 1.5 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: 830/6 - Eddystone Brand, Stratton and
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 426 x 222 x 381 mm / 16.8 x 8.7 x 15 inch
- Bemerkung
- Covers 300 kHz - 30 MHz in nine bands (300-520; 480-860; 860-1500 kHz; 1,5-2,5 MHz; 2,5-4 MHz; 4-6,7 MHz, 6,7-11 MHz, 11-18 MHz; 18-30 MHz), AM, CW, LSB/USB.
Incremental tuning indicator like in variant /1 ranges from 100 - 90 - 80 - ... 30 - 20 - 10 - 0 - 90 - 80 - 70 - ... - 20 - 10 - 0, so when main dial is set to a calibration point, You can read the frequency directly, red numbers indicate a higher and black numbers a lower frequency then calibration point.
The 830/6 is identical to model 830/5 (mains connector, both wires of the mains input fused), but different knobs (D3055) are used for Selectivity, Mode and AGC/NL control.
- Nettogewicht
- 22 kg / 48 lb 7.3 oz (48.458 lb)
- Literaturnachweis
- Eddystone User Group: Quick Reference Guide
- Autor
- Modellseite von Martin Bösch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 255 Modelle, davon 125 mit Bildern und 46 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Eddystone (Brand), Stratton and Co., Ltd., Eddystone Radio Ltd.; Birmingham