• Jahr
  • 1966
  • Kategorie
  • Kommerzieller Empfänger (auch Amateurbänder)
  • Radiomuseum.org ID
  • 113239

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • Super mit Mehrfachmischung; ZF/IF 3500/500 kHz
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und mehr als 2 x Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-120; 200-250 Volt
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 880/4 - Eddystone Brand, Stratton and
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 495 x 239 x 521 mm / 19.5 x 9.4 x 20.5 inch
  • Bemerkung
  • General coverage receiver, covers 0,5 - 30,5 MHz in 30 switched ranges, AM, CW, LSB/USB.
    IF bandwiths 0,2/1,2/4/7/14 kHz, crystal calibrator 500 kHz steps, combined RF/IF gain control on concentric knobs, noise limiter and audio filter circuits omitted.
    Eqipped with Eddystone logo, but sold under different labels as DEBEG and Marconi.
  • Nettogewicht
  • 39.2 kg / 86 lb 5.5 oz (86.344 lb)
  • Literaturnachweis
  • Eddystone User Group: Quick Reference Guide
  • Autor
  • Modellseite von Martin Bösch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum