• Jahr
  • 1973–1975
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 154593

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler+NFV+LS
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 16 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Belcanto st3001 - Phonomat Pirna, VEB, Ostd.
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 400 x 155 x 340 mm / 15.7 x 6.1 x 13.4 inch
  • Bemerkung
  • 33 und 45 UpM, 2 Boxen 6 Ohm, 6 W, 350x240x125 mm gehören dazu. Im Gegensatz zum Belcanto 3010 befinden sich die Bedienungselemente: Höhen, Bass, Lautstärke, Balance auf der Vorderseite des Gerätes.
    Abtastsystem KS23S oder CS23 für Export auch KS23SD (Diamant). 2 x 8 Watt sinus, 2 Buchsen für externe Lautsprecher, Antrieb des Plattentellers über Reibrad, automatische Endabschaltung.
  • Nettogewicht
  • 13.5 kg / 29 lb 11.8 oz (29.736 lb)
  • Originalpreis
  • 670.00 Mark
  • Datenherkunft
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Wolfgang Lill angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Belcanto befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum