• Jahr
  • 1961
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 86896

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Anzahl Transistoren
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler+NFV+LS
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 125; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 2 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Sonni - Ehrlich, Kurt; Pirna-Copitz
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 350 x 180 x 310 mm / 13.8 x 7.1 x 12.2 inch
  • Bemerkung
  • Phonokoffer mit Einbau-Chassis Cheri. 16/33/45/78 UpM mit Tasten wählbar. Mono-Verstärker im Kofferunterteil, Lautstärke-/Klangregelung und Lautsprecher im Kofferdeckel. Wahlweise umschaltbarer Mono-Kristall-Abtaster (Mikro/Normal) oder Stereo-Kristall-Abtaster einsetzbar.

    Achtung: Im Schaltplan ist der Einweg-Gleichrichter nach heutiger Norm verkehrt gepolt eingezeichnet. Am Ende der technischen Unterlagen ist eine korrigierte Version abrufbar.

  • Nettogewicht
  • 7.5 kg / 16 lb 8.3 oz (16.52 lb)
  • Originalpreis
  • 340.00 DM
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (Funkverlag Hein, Service-CD)
  • Autor
  • Modellseite von Wolfgang Eckardt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Sonni befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

Museen

Das Modell Sonni ist in den folgenden Museen zu sehen.

 Forum