Dublette zu: ID= 127656
EKA; Budapest
- Land
- Ungarn
- Hersteller / Marke
- EKA; Budapest
- Jahr
- 9999/9999

- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 150660
-
- anderer Name: Engel Károly Elektromos Szerelésianyagok és Készülékek Gyára, Budapest.
- Anzahl Röhren
- 4
- Röhren
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Dublette zu: ID= 127656 - EKA; Budapest
- Bemerkung
-
Bei der Fa. EKA sind hier die ersten zwei Zahlen auf das Herstellungsjahr, alle weiteren Zahlen auf den Typ bezogen. Suffix "U" steht für Universal (Allstrom) und "T" (Telepes) für Batteriebetrieb.
- Originalpreis
- 356.00 Pengö
- Autor
- Modellseite von Sándor Selyem-Tóth angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 119 Modelle, davon 118 mit Bildern und 35 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von EKA; Budapest