- Land
- Grossbritannien (UK)
- Hersteller / Marke
- Ekco, E.K.Cole Ltd.; Southend-on-Sea
- Jahr
- 1953
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 102534
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 200-250 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 8 inch = 20.3 cm
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: A160 - Ekco, E.K.Cole Ltd.; Southend-
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Abmessungen (BHT)
- 19 x 16.5 x 10.125 inch / 483 x 419 x 257 mm
- Bemerkung
-
A folder from 9/53 (PR/53-1) shows the following models:
A160, U199, A147, U195, U215, MBP183, ARG210, ARG168 and car radio CR117 for 6 volts and for 12 volts.
- Originalpreis
- 26.00 £
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers.
- Literatur/Schema (1)
- Trader Service Sheet (suppl. of Wireless & El. Trader, etc.) (1137)
- Autor
- Modellseite von Peter Hoddow angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 425 Modelle, davon 312 mit Bildern und 255 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Ekco, E.K.Cole Ltd.; Southend-on-Sea