• Jahr
  • 1961 ?
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 102647

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Tonbandgerät
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 200-250 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: RT366 - Ekco, E.K.Cole Ltd.; Southend-
  • Form
  • Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
  • Bemerkung
  • The RT366 recorder incorporates a BSR deck includes the Acos crystal microphone and is priced at 28 gns.
    It has a storage compartment in the rear of the cabinet, which houses the microphone, mains lead, and spare lead input.

    Available in turquoise and pebble-grey or white grain and dove grey.

    The Radio Servicing document shows at p.66 erroneously the valve EF85 as the 1st audio amplifer (mic amp or playback head amp). In fact it's an EF86, the Trader Service Sheet 1532 is correct here.

  • Originalpreis
  • 28.00 GNS
  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers.
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original prospect or advert (Amateur Tape Recording & Hi-Fi, Oct 1961, Page 10.)
  • Autor
  • Modellseite von Peter Hoddow angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum