- Land
- Grossbritannien (UK)
- Hersteller / Marke
- Ekco, E.K.Cole Ltd.; Southend-on-Sea
- Jahr
- 1953
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 137931
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 110-120; 200-250 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 6 inch = 15.2 cm
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: U199A - Ekco, E.K.Cole Ltd.; Southend-
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 17.5 x 12 x 7.5 inch / 445 x 305 x 191 mm
- Bemerkung
- 3 presets 188-343m, 245-435m and 310-550m. Same as U199 model but has a socket for an external aerial rather than an internal frame aerial fitted.
- Datenherkunft
- - - Manufacturers Literature
- Autor
- Modellseite von Howard Craven angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 424 Modelle, davon 311 mit Bildern und 255 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Ekco, E.K.Cole Ltd.; Southend-on-Sea