- Land
- Belgien
- Hersteller / Marke
- Ekco Radio, Bruxelles
- Jahr
- 1935
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 157012
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 130 kHz
- Anzahl Kreise
- 8 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 3 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: AC86 - Ekco Radio, Bruxelles
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 22 x 12 x 8.5 inch / 559 x 305 x 216 mm
- Bemerkung
- Belgische Version (Haren nahe Brüssel) des englischen Modells, verwendet andere Röhren. J.G.R. van Dijck gibt folgende Röhrensatz: AK2 AF3 AB2 AC2 AL3 1867.
- Literatur/Schema (1)
- "Radio Schakelingen" (J.G.R. van Dijck)
- Autor
- Modellseite von Otto Tuil angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2 Modelle, davon 2 mit Bildern und 2 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Ekco Radio, Bruxelles