Musik-Schatulle Modell 130
Electrola GmbH (falsch: Elektrola); Nowawes und Berlin
- Hersteller / Marke
- Electrola GmbH (falsch: Elektrola); Nowawes und Berlin
- Jahr
- 1931–1933
- Kategorie
- Grammophon/Phonograph mechanisch
- Radiomuseum.org ID
- 350872
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Solar- und/oder Muskelenergie und evtl. ext. Power
- Lautsprecher
- Trichter
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Musik-Schatulle Modell 130 - Electrola GmbH falsch:
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 359 x 437 x 454 mm / 14.1 x 17.2 x 17.9 inch
- Bemerkung
-
Schalldose Type 5a, kugelgelagerter Tonarm, Laufwerk "Zwei", 30-cm-Plattenteller, selbstauslösender automatischer Absteller, Geschwindigkeitsregulator
Preis für Gerät mit Gehäuse Eiche: 250,- RM
Preis für Gerät mit Gehäuse Mahagoni: 310,- RMPreis 1932/33 gesenkt auf: 130,- RM, Preis mit Motor: 160,- RM
identisch mit dem Modell 130 der britischen Muttergesellschaft
- Originalpreis
- 250.00 RM
- Literaturnachweis
- Katalog Radio-Zentrale Prohaska 1932/33 (S. 78)
- Literatur/Schema (1)
- Katalog Radio-Zentrale Prohaska 1931/32 (S. 85)
- Autor
- Modellseite von Andreas Dick angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 36 Modelle, davon 36 mit Bildern und 2 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Electrola GmbH (falsch: Elektrola); Nowawes und Berlin
Sammlungen
Das Modell Musik-Schatulle befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.