• Jahr
  • 1967
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 219496
    • anderer Name: Eclipse Radio Pty Ltd || Radio Corporation Pty Ltd
    • Marke: EIL; Melbourne

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 9
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung; 3 NF-Stufe(n)
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 12 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Diamond-Dot T3B - EIL Electronics Industries
  • Bemerkung
  • This is a cassette player for cars designed to be used with any of the following car radio models; PD-C12J, MD-C12J, PD-C14J, MD-C14J, PN-C12N, MN-C12N, PN-C14N, MN-C14N, PN-C12Q. The first 5 transistors are in the motor control module, the remainder are in the tape playback module.
  • Datenherkunft
  • - - Manufacturers Literature
  • Autor
  • Modellseite von Stuart Irwin angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum