Mira Diktat
Elektronik Gera, VEB, (Ostd.) (D)
- Hersteller / Marke
- Elektronik Gera, VEB, (Ostd.) (D)
- Jahr
- 1981
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 114713
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 8
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Kassetten-Recorder oder -Spieler
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 220 / 4 × 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Mira Diktat - Elektronik Gera, VEB, Ostd. D
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 200 x 128 x 68 mm / 7.9 x 5 x 2.7 inch
- Bemerkung
-
Konzipiert als vollsertiges Diktiergerät. Lieferumfang: Schaltmikrofon
1 IC. Eingebautes Mikrofon, Bandendabschaltung, Baugleich mit Mira MR76, optisch überarbeitet.
Frequenzgang, angepasst an Diktieraufgabe, 100 Hz...6 KHz
siehe auch "MIRA DIKTAT S"
- Datenherkunft
- -- Collector info (Sammler)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original prospect or advert (RFT Servicemitteilung 1981-01-02-03 Seite-4)
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Lill angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 47 Modelle, davon 45 mit Bildern und 30 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Elektronik Gera, VEB, (Ostd.) (D)
Sammlungen
Das Modell Mira Diktat befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.