Unesco School Receiver 16 MK54-12

Elektrisk Bureau (EB); Kristiania, Oslo

  • Jahr
  • 1948 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 255389

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 230 V Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 22 cm = 8.7 inch
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Unesco School Receiver 16 MK54-12 - Elektrisk Bureau EB;
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 570 x 250 x 270 mm / 22.4 x 9.8 x 10.6 inch
  • Bemerkung
  • This School Receiver 16 MK54-12 was manufactured by the Elektrisk Bureau A/S, Oslo, Norway, for the U.N.E.S.C.O. as a gift (e.g. to Austria) to support the reconstruction program after World War II.

    Laut Aufschrift Sonderanfertigung für UNESCO als Geschenk von Norwegen als "Reconstruction Programm" der Unesco vermutlich nach Kriegsende für Österreichs Schulen.

    Stromaufnahme  ca. 73 Watt.

    Siehe auch Unesco Community Listening Set 16 MK54-13.

  • Nettogewicht
  • 15 kg / 33 lb 0.6 oz (33.04 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Anton Sarne angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Unesco School Receiver befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum