Kleinstudiogerät KSG625 ET625.20
Elektro-Akustik Leipzig, PGH; Leipzig (Ostd.)
- Hersteller / Marke
- Elektro-Akustik Leipzig, PGH; Leipzig (Ostd.)
- Jahr
- 1972
- Kategorie
- NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
- Radiomuseum.org ID
- 199162
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / 24 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Kleinstudiogerät KSG625 ET625.20 - Elektro-Akustik Leipzig, PGH;
- Form
- Tischgerät, Schräg-Pult-Form.
- Abmessungen (BHT)
- 280 x 145 x 390 mm / 11 x 5.7 x 15.4 inch
- Bemerkung
- Das Erweiterungsteil ET 625.20 ergänzt als kompakte Einheit das Grundmodul Kleinstudiogerät KSG 625 um weitere sechs Eingangsmodule VV 625.11. Es wird mechanisch an der linken Seite des Grundmoduls angesteckt und verriegelt.
- Nettogewicht
- 6.1 kg / 13 lb 7 oz (13.436 lb)
- Autor
- Modellseite von Frithjof Grassmann angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 35 Modelle, davon 21 mit Bildern und 10 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Elektro-Akustik Leipzig, PGH; Leipzig (Ostd.)
Sammlungen
Das Modell Kleinstudiogerät KSG625 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.