Rossini G6070
Elektroakustik Hartmannsdorf, EAH, VEB(K), (Ostd.)
- Hersteller / Marke
- Elektroakustik Hartmannsdorf, EAH, VEB(K), (Ostd.)
- Jahr
- 1968 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 103873
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 14
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 9 Kreis(e) AM 14 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, mehrere Kurzwellenbänder plus UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
- Belastbarkeit / Leistung
- 6 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Rossini G6070 - Elektroakustik Hartmannsdorf,
- Abmessungen (BHT)
- 690 x 253 x 264 mm / 27.2 x 10 x 10.4 inch
- Bemerkung
-
Ein Modell Rossini G 6070 gibt es nicht. Es handelt sich um das Modell Rossini G 6010.
Durch einen Übertragungsfehler wegen ungünstiger Schriftart auf der Skala wurde die 6010 als 6070 interpretiert.Dieser Fehler ist auch in der Literatur zu finden und die Homepage des Buchautors Günter Höhne ("Die geteilte Form" - Deutsch-deutsche Designaffären 1949-1989) stellt dieses Modell irrtümlich als G6070 vor. (w.. /industrieform-ddr.de/joomla/bildarchiv?func=detail&id=1630).
Ein ähnlicher Übertragungsfehler liegt vor beim Modell G5801, wo die 5801 irrtümlich als 5807 gelesen wurde auf dem Schaltbild.
- Nettogewicht
- 19.5 kg / 42 lb 15.2 oz (42.952 lb)
- Autor
- Modellseite von Mario Spitzer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 47 Modelle, davon 44 mit Bildern und 35 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Elektroakustik Hartmannsdorf, EAH, VEB(K), (Ostd.)
Sammlungen
Das Modell Rossini befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.