- Hersteller / Marke
- Elektroakustik Hartmannsdorf, EAH, VEB(K), (Ostd.)
- Jahr
- 1965 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 124083
- Anzahl Transistoren
- 9
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 5 Kreis(e) AM 7 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 2 x 4,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: TR9Z2 6402 - Elektroakustik Hartmannsdorf,
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 285 x 180 x 85 mm / 11.2 x 7.1 x 3.3 inch
- Bemerkung
- Exportversion der Dorena, UKW bis 104 MHz.
- Nettogewicht
- 2.5 kg / 5 lb 8.1 oz (5.507 lb)
- Datenherkunft
- -- Collector info (Sammler)
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Lill angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 47 Modelle, davon 44 mit Bildern und 35 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Elektroakustik Hartmannsdorf, EAH, VEB(K), (Ostd.)