Radiobrille
Elektro Kadett-Apparate GmbH, Berlin SW 61
- Hersteller / Marke
- Elektro Kadett-Apparate GmbH, Berlin SW 61
- Jahr
- 1961
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 131479
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 3
- Hauptprinzip
- Geradeaus ohne Rückkopplung; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 1,5 Volt
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Radiobrille - Elektro Kadett-Apparate GmbH,
- Bemerkung
-
Radio-Brille, in netter Schachtel verpackt. Leider löst sich der Kunststoff nach nun bald 50 Jahren teilweise langsam auf (zerbröselt)
Dieses Modell wurde auch als "Sakura Transistor Radio Spectacles", Patent Nr. 541 989 (Japan), angeboten.
- Datenherkunft
- -- Original-techn. papers.
- Literatur/Schema (1)
- - - Data from my own collection
- Autor
- Modellseite von Otto Künzel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1 Modelle, davon 1 mit Bildern und 1 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Elektro Kadett-Apparate GmbH, Berlin SW 61
Sammlungen
Das Modell Radiobrille befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.