Netzanode WA
Elektrosignal G.m.b.H. (EJA); Berlin
- Hersteller / Marke
- Elektrosignal G.m.b.H. (EJA); Berlin
- Jahr
- 1929/1930
- Kategorie
- Strom-Versorgung oder Spannungsstabilisator
- Radiomuseum.org ID
- 14376
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- R22
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Netzanode (evtl. auch mit Git+H)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110*220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metall, SICHTBARE RÖHREN
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Netzanode WA - Elektrosignal G.m.b.H. EJA;
- Abmessungen (BHT)
- 155 x 265 x 235 mm / 6.1 x 10.4 x 9.3 inch
- Bemerkung
-
Netzanschlussgerät, 5 Anodenspannungen 45, 60, 90, 120 und 150 Volt, regelbare Gittervorspannung von 0-8 Volt
- Nettogewicht
- 5 kg / 11 lb 0.2 oz (11.013 lb)
- Originalpreis
- 80.00 RM
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- Arlt's grosser Radiokatalog 1930 / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Röhren in FS-Bestückungstabellen
- Literaturnachweis
- Illustrierter Radio Katalog 1929/1930
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 14 Modelle, davon 13 mit Bildern und 1 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Elektrosignal G.m.b.H. (EJA); Berlin