• Jahr
  • 1931/1932
  • Kategorie
  • Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer
  • Radiomuseum.org ID
  • 75300

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 19 cm = 7.5 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 6 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: D1W - Elion, Leipzig
  • Form
  • Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
  • Abmessungen (BHT)
  • 420 x 460 x 230 mm / 16.5 x 18.1 x 9.1 inch
  • Bemerkung
  • Gleichrichterröhre Valvo G490 (12,-RM extra Aufpreis),Eiche, mattglänzend. siehe auch Gleichstrommodell D1G.

  • Nettogewicht
  • 12.6 kg / 27 lb 12.1 oz (27.753 lb)
  • Originalpreis
  • 145.00 RM
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (Kahle & Cless, Leipzig, Katalog 1931)
  • Autor
  • Modellseite von Wolfgang Eckardt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum