- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Elektroakustik Hartmannsdorf, EAH, VEB(K), (Ostd.)
- Anno
- 1961–1967
- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 14405
Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.
- Numero di transistor
- 8
- Principio generale
- Supereterodina (in generale); ZF/IF 460 kHz
- N. di circuiti accordati
- 8 Circuiti Mod. Amp. (AM)
- Gamme d'onda
- Onde medie (OM), lunghe (OL) e 2 onde corte (2 x OC).
- Tensioni di funzionamento
- Batterie a secco / 6 × 1,5 Volt
- Altoparlante
- AP magnetodinamico ellittico (magnete permanente e bobina mobile).
- Potenza d'uscita
- 0.35 W (qualità ignota)
- Materiali
- Mobile in legno
- Radiomuseum.org
- Modello: Opal 6103TR - Elektroakustik Hartmannsdorf,
- Forma
- Soprammobile con pulsantiera/tastiera.
- Dimensioni (LxAxP)
- 330 x 210 x 120 mm / 13 x 8.3 x 4.7 inch
- Annotazioni
-
Das Transistorrundfunkgerät "Opal 6103TR" ist das erste schnurlose Rundfunkgerät der DDR. 2 Kurzwellenbänder: 3-7,4 MHz und 9,3-22 MHz (Export). Schwundausgleich in der 1. ZF und Vorstufe wirksam, eingebaute Ferritantenne für MW und LW, Anschluss Antenne und Erde. Gemäss "radio und fernsehen" 19-1961, Seite 616 wird das moderne Gehäuse in Nussbaum, Birnbaum, Makoré matt und hochglanzpoliert geliefert. Chassis und Leiterplatte entsprechen "Spatz Baby".
Nettogewicht ohne Batterien
- Peso netto
- 2.8 kg / 6 lb 2.7 oz (6.167 lb)
- Prezzo nel primo anno
- 410.00 DM
- Fonte esterna dei dati
- E. Erb 3-907007-36-0
- Fonte dei dati
- -- Original prospect or advert / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Bibliografia
- Radio und Fernsehen (DDR) (1961, Heft 19, Seite 616; 1962, Heft 9, Seiten 281/282)
- Letteratura / Schemi (1)
- Service-DVD Funkverlag B. Hein (Zeitschrift "Jugend und Technik" (DDR), 1962, Heft 3, Seiten 72/73)
Zeitschrift "Jugend und Technik" März 1962 (Heft 3), Seiten 72/73: Gerätevorstellung / Erfahrungsbericht. | 2903 KB |
- Documenti su questo modello
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 47 modelli, di cui 44 con immagini e 35 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Elektroakustik Hartmannsdorf, EAH, VEB(K), (Ostd.)
Collezioni
Il modello Opal fa parte delle collezioni dei seguenti membri.
Discussioni nel forum su questo modello: Elektroakustik: Opal 6103TR
Argomenti: 3 | Articoli: 7
Hallo Radiofreunde,
Habe vor kurzem bei Ebay dieses Radio ersteigert,inzwischen rep. hat wieder sehr guten Empfang auf allen Wellenbereichen.
Ist die goldene Blende oben bei den Drucktasten und vorne der rote Stoff Orginal oder nicht ich habe so eine Ausführung noch nicht gesehen,normaler weise ist die Blende weiss und der Stoff braun.
Grüsse
Gerhard Härtl
Gerhard Härtl, 11.Nov.20
Dieses Bild soll eine Ergänzung zu dem Thema - welche Knöpfe sind original - gedacht. Ich bin mir sehr sicher, dass das die Originalknöpfe sind
K.- Heinz Entrich
Karl-Heinz Entrich † 7.21, 29.Oct.13
Hat jemand ein Foto von diesem Gerät 'aus der Zeit', wo ich die Knöpfe genau sehen kann? Mein Gerät hat welche, die mir ganz gut getroffen vorkamen (siehe Bild), aber jetzt habe ich doch meine Zweifel, ob die wohl original sind. Oder sind es etwa im Verlauf der Zeit verschiedene Knöpfe gewesen?
Allegati
- D DDR OPAL Tastenleiste und Knöpfe (145 KB)
Bruce Cohen, 30.Jul.11