AM/FM Receiver MTX 4004
Elowi; Locher KG, Ernst; Kenzingen/Schwarzwald
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Elowi; Locher KG, Ernst; Kenzingen/Schwarzwald
- Anno
- 1973 ?
- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 284132
- Numero di transistor
- 60
- Semiconduttori
- Principio generale
- Supereterodina (in generale)
- N. di circuiti accordati
- 5 Circuiti Mod. Amp. (AM) 7 Circuiti Mod. Freq. (FM)
- Gamme d'onda
- Onde medie (OM) e MF (FM).
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione a corrente alternata (CA) / 50-60Hz, 110; 220 Volt
- Altoparlante
- - Questo apparecchio richiede altoparlante/i esterno/i.
- Potenza d'uscita
- 120 W (160 W max.)
- Materiali
- Mobile in legno
- Radiomuseum.org
- Modello: AM/FM Receiver MTX 4004 - Elowi; Locher KG, Ernst;
- Forma
- Apparecchio per ripiani a scaffale (come i componibili HiFi).
- Dimensioni (LxAxP)
- 579 x 125 x 274 mm / 22.8 x 4.9 x 10.8 inch
- Peso netto
- 10.5 kg / 23 lb 2 oz (23.128 lb)
- Bibliografia
- Funk-Technik (FT) (21/1973, S. 799 / Messebericht Berlin)
- Autore
- Modello inviato da Rainer Siebert. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 17 modelli, di cui 17 con immagini e 7 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Elowi; Locher KG, Ernst; Kenzingen/Schwarzwald
Collezioni
Il modello AM/FM Receiver fa parte delle collezioni dei seguenti membri.
Discussioni nel forum su questo modello: Elowi; Locher KG,: AM/FM Receiver MTX 4004
Argomenti: 1 | Articoli: 5
Guten Tag liebe Forenmitglieder.
Ich würde gerne meinen ELOWI MTX4004 Receiver von ca. 1973-74 (wieder) mit Lautsprechern betreiben. Leider fehlen die Kappen der Sicherungen, die beidseiting an den Lautsprecherbuchsten verbaut sind.
Leider sagt daß Geräte-Handbuch nur, daß man die Sicherungen ggf. ersetzen muß, nicht jedoch, welche Sicherungen im Detail das sind. Laut Gehäusebeschriftung 2.5A, von der Form her Glassicherungen. Ich hätte handelsübliche 250V / träge genommen.
Die Bauform "6,3 x 3,2" ist jedoch zu dick, solche habe ich ausprobiert.
Kann mir jemand zufällig sagen, ob die Bauform 5x20 passt? Die müsste ich erst kaufen.
Das größere Problem sind jedoch die fehlenden Kappen. Es ist kein Schraubverschluß, sondern scheint eine Art Bajonet-Verschluß zu sein.
Weder die üblichen Internet-Suchmaschinen noch die verbliebenen lokalen Fachgeschäfte konnten mir bislang weiterhelfen. Allerdings wollten letztere lieber gleich ein DAB-Radio verkaufen...
Kann mir jemand mit der korrekten Bezeichnung der Bauart bzw. des Typs dieser Sicherungshalter auf die Sprünge helfen und weiß vielleicht sogar noch eine Bezugsquelle für einen funktionalen Ersatz der Kappen? Muß nicht unbedingt "Vintage" sein, hauprtsache, es funktionmiert.
Mit freundlichen Grüßen
Marcus Locher
Marcus Locher, 20.Mar.22