Design Stereo Music Center 2322
Elta GmbH, Rödermark
- Hersteller / Marke
- Elta GmbH, Rödermark
- Jahr
- 2005 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 249185
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife); ZF/IF ? /10700 kHz
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Spezialitäten
- Andere Kombin. siehe Bemerkungen
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Design Stereo Music Center 2322 - Elta GmbH, Rödermark
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Abmessungen (BHT)
- 145 x 215 x 215 mm / 5.7 x 8.5 x 8.5 inch
- Bemerkung
-
Play and record cassets & CD play.
- Nettogewicht
- 2.4 kg / 5 lb 4.6 oz (5.286 lb)
- Originalpreis
- 100.00 Eur
- Autor
- Modellseite von Manuel Albano Neves angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 149 Modelle, davon 147 mit Bildern und 7 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Elta GmbH, Rödermark
Sammlungen
Das Modell Design Stereo Music Center befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.