Multinorm Decoder MSD 7000

ELV Elektronik AG; Leer (Ostfriesland)

  • Jahr
  • 1991
  • Kategorie
  • Diverses (Sonstiges) - siehe Bemerkungen
  • Radiomuseum.org ID
  • 134805

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • HF-Konverter / Superhet-Vorsatz / Adapter (kein Spannungswandler)
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Konverter
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Multinorm Decoder MSD 7000 - ELV Elektronik AG; Leer
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Bemerkung
  • ELV MSD 7000, Multinorm Decoder;
    Umwandlung von PAL, SECAM, NTSC 3.58 & NTSC 4.43 Farbträgersignale wahlweise in PAL 4.43, NTSC 3.58 oder NTSC 4.33 MHz.
    Zusätzlich integrierter Wandler für:
    S-Video auf RGB sowie
    RGB auf S-Video,
    FBAS auf RGB sowie
    RGB auf FBAS sowie
    FBAS auf S-Video.
    LED Eingangsnormenanzeige, Regler für NTSC Phase (Hue/Tint), Farbsättigung, Kontrast und Helligkeit.
    Ein- und Ausgang über S- Video Hosiden Buchse und Scart.
    Achtung: Keine Videonormenwandlung!
  • Datenherkunft
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Multinorm Decoder befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum