Ultraklirrarmer1 kHz-Pegeltongenerator

ELV Elektronik AG; Leer (Ostfriesland)

  • Jahr
  • 1979 ??
  • Kategorie
  • Bausatz, Baukasten oder Bauanleitung (Kit)
  • Radiomuseum.org ID
  • 279679

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / 1 x 9 / 8-30 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Gedruckte Schaltung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Ultraklirrarmer1 kHz-Pegeltongenerator - ELV Elektronik AG; Leer
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Bemerkung
  • ELV, 1 kHz Pegeltongenerator,

    Sinus-Generator mit einem Klirrfaktor 0,01 % ( ultraklirrarm ) stabile Ausgangsspannung und Amplitude auf  0 dB = 0,775V  justierbar, Betrieb mit 9 V Batterie oder Netzteil 8 - 30 V. 

  • Literaturnachweis
  • ELV - Journal 41
  • Autor
  • Modellseite von Reinhard Keins angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Ultraklirrarmer1 kHz-Pegeltongenerator befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum