Fälschung Fake: Detektorempfänger Luchs Typ D

E.M.; (wo?)

  • Año
  • 1925 ??
  • Categoría
  • Radio de Galena (o de diodo pero no contiene tubos o transistores)
  • Radiomuseum.org ID
  • 327847

 Especificaciones técnicas

  • Principio principal
  • Detector de Galena o semi-conducteur
  • Número de circuitos sintonía
  • 1 Circuíto(s) AM
  • Tensión de funcionamiento
  • No necesita alimentación
  • Altavoz
  • - Este modelo usa amplificador externo de B.F.
  • Material
  • Madera
  • de Radiomuseum.org
  • Modelo: Fälschung Fake: Detektorempfänger Luchs Typ D - E.M.; wo?
  • Ancho, altura, profundidad
  • 110 x 140 x 140 mm / 4.3 x 5.5 x 5.5 inch
  • Anotaciones
  • Ein kopiertes Typenschild aus Papier  weist auf  Firma E M, Luchs, Typ D hin und ist deshalb als Versuch einer Fälschung zu werten.

    Holzgehäuse wahrscheinlich original aber sonst keine Originalteile:

    • schwarze Kunststoffplatte PVC, nicht industriell bearbeitet
    • neuerer Kunststoff-Foliendrehkondensator
    • eingebaute Spule (wahrscheinlich nicht original) nach "Bastlerart" innen befestigt
    • neuere Buchsen in unlogischer Anordnung
    • Bedienknopf nicht als Abstimmknopf geeignet (Heizregler?)
    • statt Schilder Kennzeichnung mit eingeschlagenen Einzelbuchstaben
    • kopiertes Typenschild aus Papier, aufgeklebt

    Vergleiche mit Modell Luchs Typ B.

    Angeboten mit den Abmessungen und dem Herstellerjahr zur Ersteigerung im Februar/März 2021

     

     

  • Autor
  • Modelo creado por Wolfgang Eckardt. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.

 Colecciones | Museos | Literatura

 Forum