Wondergram
Emerson Electronics Ltd; London
- Land
- Grossbritannien (UK)
- Hersteller / Marke
- Emerson Electronics Ltd; London
- Jahr
- 1960
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 151514
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 3
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung; 2 NF-Stufe(n)
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / 6 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 2.5 inch = 6.4 cm
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.1 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Wondergram - Emerson Electronics Ltd;
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Abmessungen (BHT)
- 8 x 4 x 2 inch / 203 x 102 x 51 mm
- Bemerkung
- Anodized aluminum lid and chassis, with black plastic body cover. Right side of lid splits into tone arm. Record motion through one of two idler wheels under record for 45rpm and 33rpm. The 45rpm wheel is slightly recessed so that only the 45 record touches it. The 33rpm wheel sits further out and is more prominent so only the 33rpm record touches it. Speaker faces down, and 3 legs fold out to elevate case and let speaker radiate. Tone arm activates motor. Shipped in red cardboard box with lettering. Made in England.
- Nettogewicht
- 1 kg / 2 lb 3.2 oz (2.203 lb)
- Autor
- Modellseite von Joe Sousa angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 16 Modelle, davon 8 mit Bildern und 14 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Emerson Electronics Ltd; London
Sammlungen
Das Modell Wondergram befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Emerson Electronics: Wondergram
Threads: 1 | Posts: 1
The WWW indicates this model as "Made in England by Baird Ltd." and exported to US by Emerson US.
W.S.
Wolfgang Scheida, 21.May.09